Dieses Rote-Bete-Carpaccio peppt jedes Abendbrot auf – und ist gesund und ein Hingucker dazu!

Zutaten
- 1 große frische Rote-Bete-Knolle oder 2 kleine (alternativ: vorgekochte Bete aus dem Supermarkt)
- 1 Frühlingszwiebel
- etwas Ziegenfrischkäse (z.B. einen Taler Picandou oder wie auf dem Bild etwas Altenburger Ziegencreme als Topping)
- alternativ: Frischkäse auf Kuhmilchbasis oder milchfrei/vegan: Oatly Aufstrich "Kräuter der Provence" oder milder: Oatly "Hafer Cuisine Fraiche"
- Petersilie
- einige Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln)
- .
- Vinaigrette:
- etwas Walnuss-, Traubenkern- oder mildes Olivenöl
- etwas Senf
- etwas fruchtiger Essig (z.B. Himbeeressig mit wenig Säure, alternativ einen älteren Balsamico)
- einen kleinen Schuss Apfelsaft
- etwas flüssigen Honig (vegane Alternative: Agavendicksaft)
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Rote Bete in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und für mindestens 45 Min. weich kochen (Garprobe).
- Anschließend abgießen und (am besten 1-2h) auskühlen lassen.
- Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und schneiden oder wiegen.
- Vinaigrette anrühren, abschmecken und beiseite stellen.
- Die Rote Bete schälen und mit einem großen Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Die Scheiben leicht überlappend auf einem großen Teller oder einer Platte anrichten und mit etwas Salz aus der Mühle würzen.
- Darauf als Topping die Frühlingszwiebeln, den Käse(ersatz), die Petersilie und die Nüsse verteilen.
- Anschließend die Vinaigrette großzügig darauf verteilen.
- Dazu passt etwas (glutenfreies) Brot.
... und noch etwas
Dieses Gericht lässt sich problemlos auch milchfrei/vegan zubereiten (s. Zutatenliste). Noch ein Tipp: ich bevorzuge die frische Rote Bete für dieses Rezept, weil es dadurch eine frischere Note bekommt. Aber auch mit der vorgekochten Bete funktioniert das Rezept wunderbar, wenn es mal schnell gehen muss. Interessant wird es übrigens auch mit Gelber Bete oder Ringelbete!