7-8 EL glutenfreies Mehl (glutenfreie fertige helle Mehlmischung oder eine andere glutenfreie Mehlart (Teff, Hafer, Buchweizen, Vollkornreis,...) oder ein von mir favorisierter Mix aus beidem)
6 gestrichene EL Zucker
4 große Eier oder 5 kleine
3 EL Öl
1,5 EL heller Essig (z.B. Weißweinessig)
1 TL Backpulver
1 Pr. Salz
1 echten Vanillezucker
ggf. etwas Zimt
.
vegane Sahne zum Aufschlagen (z.B. von Rama)
ggf. ein Schuss Amaretto oder Whiskey
Zubereitung
Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine gefettete Springform bereitstellen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden und auf dem Boden der Springform verteilen. Wer mag, kann etwas Zimt darüber steuben. Der Boden sollte locker mit Äpfeln bedeckt sein.
Die Eier trennen und die Eigelbe gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Öl und Essig nacheinander langsam einfließen lassen, während die Masse mit dem Rührgerät weitergeschlagen wird.
Mehl und Backpulver zur Eigelbmasse geben und vorsichtig unterrühren.
Eiweiß gesondert mit einer Pr. Salz steif schlagen und zuletzt unter die Eigelbmasse heben.
Den Teig über die Früchte in der Springform geben und bei 175°C ca. 30 min. backen lassen bis die Äpfel weich sind.
Wird der Teig zu braun bis zum Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
Dazu passt vegane Schlagsahne, die vor dem Servieren noch aufgeschlagen werden muss. Lecker ist hier auch ein Schuss Amaretto oder Whiskey zum Verfeinern.
... und noch etwas
Der Kuchen schmeckt lauwarm besonders gut. Die dazu gereichte aufgeschlagene "Sahne" kann darüber hinaus mit einem Schuss Amaretto oder Whiskey verfeinert werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können diese abwählen, wenn Sie dies wünschen.AkzeptierenWeiterlesen