
… falls Du überlegst, was man mit frischen, aromatischen Tomaten anstellen kann: ganz klar, eine Tomatensuppe kochen!

Zutaten
- 1 kg Tomaten
- ca. 420 ml Tomatensugo oder pürierte Tomaten (fertig in der Flasche zu kaufen)
- 1 kl. Petersilienwurzel
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 300g gemischtes Biohack
- Pfeffer
- Salz
- Zucker
- frische Kräuter (z.B. Basilikum, Kerbel oder Petersilie)
- 2 Lorbeerblätter
- etwas Gemüsebrüh-Pulver (bei Bedarf glutenfrei)
- etwas Öl
- 1 Tasse Reis als Einlage
- .
- ggf. etwas Baguette mit Butter dazu reichen
Zubereitung
- Die mittelgroße Zwiebel schälen und klein schneiden, Tomaten waschen und ebenfalls zerteilen.
- Petersilienwurzel und Knoblauch putzen und klein schneiden.
- Alles in etwas Öl kurz glasig andünsten.
- Dann Tomatensugo, Gemüsebrühpulver und die Lorbeerblätter dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen.
- Die Suppe mit Deckel etwa 20 min. köcheln lassen. Ist die Suppe zu kompakt, etwas Wasser hinzugeben.
- Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und eine Tasse Reis garen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln (oder die kleine Zwiebel) putzen und klein schneiden und zum Hackfleisch geben.
- Alles miteinander vermengen und mit Salz und grobem Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Daraus sehr kleine Bällchen formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl braten.
- Die fertige Suppe pürieren und nocheinmal mit Salz, Pfeffer, Zucker fein abschmecken.
- Den gegarten Reis abgießen und beiseite stellen.
- Kräuter waschen, trocken schütteln und klein schneiden oder zupfen.
- Die fertige Suppe pürieren und nocheinmal mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken.
- Zuerst etwas Reis auf den Suppenteller geben, dann Suppe aufgießen und anschließend einige Hackbällchen und Kräuter darüber geben und servieren. Ggf. etwas Baguette mit Butter dazu reichen.
... und noch etwas
Vegetarische Variante: Statt Hackbällchen kann man auch kleine Mozzarella-Bällchen kurz vor dem Servieren auf den Suppenteller geben. Die schmelzen sofort - sehr lecker! Blitzversion: frische Tomaten weglassen und nur den Tomatensugo nehmen (dann etwas mehr), auf Reiseinlage verzichten und nur mit Mozzarella und frischen Kräutern servieren.