
Ihr verzichtet auf Milch und Milchprodukte und habt trotzdem Lust auf ein klassisches milchbasiertes Dessert? Bitteschön: Dieses Rezept für ein milchfreies Joghurtmousse ist eine echte Alternative!

Zutaten
- 500g Kokosjoghurt natur (Alnatura)
- 1x universelle vegane Schlagcreme (z.B. Schlagfix oder Rama vegane Schlagsahne)
- 4 Blatt Gelatine
- 50g Zucker
- Saft von 1,5 Bio-Limetten und reichlich Zesten oder Abrieb
- Saft von einer halben Orange
- 1x echter Vanillezucker
- 1 reife Mango, etwas Limettensaft, je nach Fruchtsüße ggf. etwas Rohrzucker oder 500g frische Erdbeeren und 1x Vanillezucker extra
Zubereitung
- Das Joghurt, den Saft einer Limette, Orangensaft, Zucker, Vanillezucker und den Zitrus-Abrieb/Zesten miteinander vermengen.
- Die Schlagcreme aufschlagen.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und anschließend kurz aufkochen.
- Danach einige Löffel von der Joghurtmasse dazugeben und kurz verrühren.
- Anschließend die gesamte Gelatinemasse zur Joghurtmischung geben und alles gut vermengen.
- Als letzten Schritt die aufgeschlagene Schlagcreme dazugeben und alles im Kühlschrank mindestens 4h anziehen lassen.
- In der Zwischenzeit kann die Mangosoße zubereitet werden. Dafür eine reife Mango schälen, schneiden und pürieren.
- Dann mit etwas Limettensaft und bei Bedarf etwas Rohrzucker abschmecken.
- Fällt die Entscheidung auf Erdbeeren: Die Früchte putzen, mit etwas Vanillezucker bestreuen und bis zum Servieren etwas Saft ziehen lassen.
- Vor dem Servieren Nocken aus dem inzwischen fest gewordenen Joghurtmousse ausstechen und die Mangosoße/Erdbeeren darüber geben. Ggf. noch mit einigen Zesten oder einem Minzblatt dekorieren.
... und noch etwas
Wenn man das Mousse vegan zubereiten möchte, lässt sich die Gelatine z.B. durch Agar Agar ersetzen. Wer es noch fruchtiger mag, kann neben der Limette und dem Orangensaft noch eine frische Maracuja in die Joghurtmasse geben. In der Winterzeit passt gut ein Pflaumenkompott statt Mangosoße oder Erdbeeren dazu.