Ein sehr schönes Lebkuchenrezept, das ohne Gluten und Milch auskommt und fix gebacken ist. Darüber hinaus schmecken diese Elisenlebkuchen einfach köstlich… Am besten gleich ausprobieren!
Dieses Bild zeigt eine Auswahl glutenfreier Weihnachtsplätzchen.
ggf. Kuvertüre oder Zutaten für Zitronenguss (Puderzucker, Zitronensaft)
Zubereitung
Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Orangeat und Zitronat mit einem scharfen Messer sehr fein zerkleinern und miteinander mischen.
Die Eier mit dem Zucker und Honig einige Minuten schaumig schlagen.
Zur aufgeschlagenen Ei-Zucker-Honigmasse die restlichen Zutaten (Zimt, Lebkuchengewürz, Orangeat, Zitronat, Salz und die gemahlenen Nüsse) geben und vorsichtig vermischen. Nicht zu sehr rühren, damit die Masse fluffig bleibt.
Aus der Teigmasse kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Das Blech anschließend in den vorgeheizten Ofen geben und die Elisenlebkuchen bei 150 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
Sind die Lebkuchen abgekühlt, kann man sie mit über dem Wasserbad geschmolzener Kuvertüre oder Zitronenguss (angerührt aus Puderzucker und ein wenig Zitronensaft) überziehen.
Wenn der Überzug getrocknet ist, empfiehlt sich die Aufbewahrung in einer Plätzchendose.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können diese abwählen, wenn Sie dies wünschen.AkzeptierenWeiterlesen