500g gegarte Maronen (eingeschweißt, aus dem Supermarkt)
250ml Milch
6 Eier
250g brauner Zucker
100g weiche Butter
100g gemahlene Mandeln (grob, mit Haut)
100g Zartbitterschokolade (z.B. Lindt)
Pr. Salz
Schale und Saft von einer Bio-Zitrone
1/2 TL Backpulver
1 Schuss Cognac oder Rum (kann auch weggelassen werden)
.
ggf. etwas Puderzucker zum Bestäuben, Schokoladenguss passt auch sehr gut
Sahne zum Servieren
Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Die Maronen grob zerteilen und mit der Milch zu einer homogenen Masse pürieren.
Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen.
Eigelb und Zucker cremig schlagen, zimmerwarme Butter dazugeben.
Schokolade grob reiben, Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
Mit der Eigelb-Zuckermasse die Kastaniencreme, die Schokolade, die gemahlenen Mandeln, den Zitronensaft und -schale und nach Belieben einen Schuss Schnaps vermengen.
Zuletzt das Eiweiß unterheben, nicht mehr viel rühren.
Die Masse in eine gefettete Springform geben und bei 200°C Umluft ca. 45 Min. backen.
Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, Puderzucker oder Schokoladenguss raufgeben und später mit Schlagsahne servieren.
... und noch etwas
Wer auf Milch verzichtet, kann den Kuchen auch alternativ mit Margarine und glutenfreiem Hafer-, Soja- oder Nussdrink backen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können diese abwählen, wenn Sie dies wünschen.AkzeptierenWeiterlesen