
Apple Crumble – unser absoluter Herbstliebling! Er schmeckt lecker, ist schnell gemacht und lässt sich toll variieren.

Zutaten
- ca. 1,5 kg aromatische Äpfel (z.B. Boskoop, Cox Orange, Ingrid Marie - gern auch aromatische alte Sorten)
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen echter Vanillezucker (oder Tonka-Zucker, z.B. von Ruf)
- Pr. Salz
- 1/3 Stück Butter (oder vegane Alternative oder laktose/milcheiweißarmes Butterreinfett), Zucker, glutenfreies Mehl für die Streußeln (ggf. auch etwas glutenfreie Hafer- oder Quinoaflocken oder Mandelplättchen für den Extra-Crunch)
- etwas Apfelsaft
- etwas Butter (oder Alternatives) für die Form zum Einfetten
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Eine Auflaufform fetten und bereit stellen.
- Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in Stücke (ca. 1x1cm) schneiden und in die Auflaufform geben.
- Die Menge sollte reichlich aussehen, denn die Äpfel fallen durch die Hitze noch zusammen.
- Die Apfelmasse mit dem Vanillezucker und dem Zimt gründlich vermengen und einen kleinen Schuss Apfelsaft dazu geben.
- Für die Streußeln ca. 1/3 Stück Butter (oder alternatives Fett, zimmerwarm) mit glutenfreiem Mehl (fertige Mehlmischungen oder Hafermehl, Reismehl oder ein Mix aus allem sind möglich) und Zucker (etwas herzhafter wird es mit Rohrohrzucker) und Salz vermengen bis Konsistenz und Geschmack überzeugen. Ist der Teig eher feucht, werden die Streußeln sehr weich und buttrig. Ist er trockener, werden sie knuspriger.
- Die Streußel nun möglichst lückenlos über den Äpfeln verteilen.
- Die Form bei 170°C Umluft etwa 30 Minuten in den Ofen geben. Der Crumble ist fertig, wenn die Streußel gut gebräunt und die Fruchtmasse am Rand leicht hochköchelt.
- Am besten schmeckt der Crumble lauwarm. Dazu passt ein Tupfer aufgeschlagene Sahne (alternativ vegane Schlagcreme wie von Rama, s. Foto) oder eine Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße.
... und noch etwas
Dieses Rezept lässt jede Menge Freiheit für Kreativität: Die Äpfel lassen sich z.B. durch Pflaumen oder Beeren ersetzen oder mit ihnen vermischen. Die Streußelmasse bekommt mehr Crunch, wenn man Flocken oder Mandelplättchen hinzufügt. Lecker ist auch die Zugabe von gemahlenen Mandeln oder Nussstückchen, auch Marzipan habe ich schon ausprobiert und auch ein Müslirest lässt sich hier noch gut verwerten. Der Crumble kann auch vegan oder laktosefrei zubereitet werden.