… hauchdünner, knuspriger Teig in Kombination mit Schmand, Schinkenwürfeln und Frühlingszwiebeln – Flamkuchen! Mit diesem Rezept gelingt er garantiert auch glutenfrei.
-> je nach Belieben können auch etwas dünn geschnittene Champignons, Zucchinischeiben oder Cocktailtomatenstücke hinzukommen
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig vermischen und mit dem Knethaken und anschließend per Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der Teig darf nicht kleben, sonst noch etwas Mehl zugeben.
Den Teig in eine Folie wickeln und im Kühlschrank für 10 Min. ruhen lassen.
Den Ofen auf 250°C Ober/Unterhitze vorheizen - dabei das Blech auf die unterste Schiene schieben und mit vorheizen.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden.
Schmand mit etwas Milch und Zitronensaft, Pfeffer, etwas Salz und ggf. Thymian glattrühren.
1/3 des Teiges direkt auf einem Blatt Backpapier sehr dünn ausrollen. Davor etwas bemehlen und das Backpapier fixieren.
Den Teig mit einer dünnen Schicht Schmand bestreichen und mit Schinkenwürfeln und Frühlingszwiebeln belegen.
Das heiße Blech aus dem Ofen nehmen und den Flamkuchen inkl. Backpapier vorsichtig rüber auf das heiße Blech ziehen.
Die Temperatur des Ofens auf etwa 200-220 °C herunterregeln und das Blech in die unterste Schiene einschieben.
Der Flamkuchen braucht im Ofen etwa 10-12 Minuten bis die Ränder schön gebräunt sind und der Teig Blasen wirft.
Den fertigen Flamkuchen mit frischem Salat servieren und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
... und noch etwas
Als Beilage eignet sich ein frischer Salat und ein Glas trockener Weißwein.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können diese abwählen, wenn Sie dies wünschen.AkzeptierenWeiterlesen